Mood der Saison
Der Herbst entschleunigt alles. Das Licht wird weicher, die Farben tiefer, und unsere Räume fühlen sich wieder wärmer an. Ganz ehrlich: meine liebste Jahreszeit. Und laut dem Pinterest Trend Report Fall 2025 bin ich damit nicht allein. Beige ist passé – und Massenproduktion gehört (endlich) der Vergangenheit an. Statt grauer Ecksofas sehen wir jetzt Samt in Vintage-Tönen und handbemalte Keramik. Pinterest zeigt klar: Die Suche nach Persönlichkeit im Design ist auf dem Vormarsch. Nach Möbeln, die eine Geschichte erzählen – nicht nach solchen, die mit einer Anleitung kommen. Suchanfragen nach vintage maximalism sind um 260 % gestiegen, nach hand-painted furniture um 135 %. Eine Entwicklung ganz nach meinem Geschmack: Wir wollen keine Wohnräume, die aussehen wie die der Nachbarn. Wir wollen Charakter. Räume, die wirklich unser Zuhause sind – mit Stücken, die Stil, Geschmack und Persönlichkeit ausdrücken. Und natürlich: Kunstblumen spielen dabei eine Hauptrolle. Denn kaum etwas verleiht einem Raum so viel Ausdruck und Seele wie ein statement floral design piece. In diesem Artikel teile ich, was der Herbst 2025 für mich bedeutet: Wärme, Charakter und Design mit Seele.
1. Neue Wärme
Braun ist zurück – das sieht man schon in der Mode! Toffee, Schokolade, Terrakotta, sanfte Beerentöne und Bronze schaffen Tiefe und Geborgenheit. Und, ganz nebenbei: sie sehen unglaublich elegant aus. Farben, die an einen Nachmittagskaffee erinnern. Bei Silkhaus habe ich dieses Gefühl in Bouquets wie The Cappuccino, The Blush oder The Plum – übersetzt. Farbwelten, die Atmosphäre schaffen.
2. Lagen voller Leben
Layering prägt nicht nur den Kleiderschrank, sondern auch unser Zuhause. Schichten machen Dinge interessant – sie geben Tiefe, Kontrast, Spannung. Aber wie gelingt das daheim? Die erste Regel für dein Zuhause: Es gibt keine Regeln. So wie ich mit Outfits experimentiere, spiele ich auch mit meinem Interior. Manchmal genügt ein kleines Detail, wie ein neues Kissen auf dem Sofa. Oder probiere es so: Leinen auf Holz, Glas neben Leder, ein weicher Stoff unter Kerzenlicht. Räume wirken lebendig, wenn Gegensätze miteinander sprechen.
Herbsttisch mit verschiedede Texturen und ein Hahnefuss. Bild von Pinterest.
3. Materialmix
Wie beim Layering bringt auch das Spiel mit Materialien Spannung und Charakter.
Shearling, Mohair, Jute, Samt – Stoffe mit Seele, die durch ihre Haptik Wärme schenken. Keramik, Kissen mit unregelmässigen Webstrukturen – das Echte, nicht das Perfekte. Ich mag persönlich die Kombination aus weichen und kühleren Materialien:
Wolle mit Leder. Samt mit Marmor.
Herbsttisch mit verschiedene materialen und Hortensien. Bild von Pinterest.
4. Ein Hauch von Glamour
Ein bisschen Glamour geht immer. Marmor, Messing, weiche Kurven – inspiriert von der Eleganz vergangener Jahrzehnte. Nicht laut, sondern gezielt eingesetzt: eine glänzende Vase oder Lampe neben rauer Keramik. Ein metallischer Couchtisch auf einem dicken Wollteppich. Ein rotes Samtkissen auf einem Ledersofa. Und wenn es um Kunstblumen geht – für mich ist die Flamingoblume die Glamour-Diva unter den Blumen. Zwei, drei Stiele in einer Vase – und schon entsteht Retro-Glamour pur.
Marmer, Holz, Keramik und Flamingoblume. Bild von Pinterest.
5. Der Tisch als Herz des Hauses
Der Esstisch rückt wieder ins Zentrum – eigentlich war er nie weg, aber jetzt spüren wir es deutlicher. Und wie schön ist es, den eigenen Tisch wie ein Kunstwerk zu gestalten. So stelle ich mir einen gemütlichen Abend vor: Menschen, die man liebt, eine Tafel mit sanften Stoffen, gedämpftem Licht, Bouquets, die bleiben. Mein Lieblingsessen kochen. Ein Glas Wein. Kerzen anzünden. Hier entsteht das Gefühl von Zuhause – in kleinen Ritualen, langsamen Abenden, geteilter Zeit.
Kerze und ein Bouquet mit Farben fur gemütliche Tisch-Momenten. Bouquet The Magenta.
Lass uns keine Trends jagen.
Was ich an den Herbsttrends 2025 mag: Es geht nicht wirklich um Trends. Ich liebe es, Dinge wiederzuentdecken, die schon da sind. Zu mischen, zu kombinieren und Neues mit Bewusstsein auszuwählen: Farben, die erden. Materialien, die bleiben. Formen, die Ruhe bringen. Denn das Modernste, was man heute tun kann, ist: das zu behalten, was man liebt – und es bleiben zu lassen.





